Sie sind von der Schönheit der Stephanikirche begeistert
und möchten
etwas zur Erinnerung an Ihren Besuch erwerben
sich mit den Kunstschätzen der Kirche näher beschäftigen
die Fachwerkstadt Osterwieck kennenlernen
Osterwieck als Stadt der Reformation erleben
sich mit den Hausinschriften der Stadt beschäftigen
Freunde auf dieses Kleinod aufmerksam machen oder
ein Geschenk erwerben?
Die Kirchengemeinde Osterwieck
bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten:
Kirchenführer "Die St. Stephanikirche in Osterwieck"
DKV Kunstführer Nr. 473/5, Herbst 2005
Fünfte, völlig neu bearbeitete Auflage
St. Stephani Osterwieck. Der Passionsaltar
Bild und Botschaft - Gedanken zu den Bildern
der Passionsseite, von Pfarrer Stephan Eichner
Eine große Auswahl von Fotos der Kirche und
ihrer Ausstattung
CD mit Werken von J.S Bach, F.Mendelssohn-Bartholdy
A.Campra, B.Marcello, W. Peterson-Berger, U.Lindberg,
engl. Traditionals u.a.
An der Voigt-Orgel: Per Frendahl/Trelleborg
"Klänge aus der Stephanikirche"
CD mit Werken von Johann Sebastian Bach,
Johann Chrstoph Pepusch, Gustaf Merkel,
Antonio Vivaldi, Giovanni Bonaventura Viviani u.a
für Flöte, Trompete und Orgel
mit Kirsten Eichner, Regina Eichner und Stephan Eichner
Rundgang durch die historische
Fachwerkstadt Osterwieck von Liselotte Thiele
Begleitheft zu einem ca. einstündigen Spaziergang durch
die Stadt Osterwieck
Harzforschungen 21 Lukas-Verlag, Berlin 2005
Klaus Thiele (Hg.): Osterwieck. 1200 Jahre Bistum Halberstadt.
Frühe Mission und frühprotestantische Bilderwelten
ISBN 3-936872-63-5
Harz-Forschungen 26, Lukas-Verlag, Berlin 2010
Klaus Thiele (Hg.):
Osterwieck: die Fachwerkstadt aus dem Reformationsjahrhundert
und die Prozessakte Brandt Schmalian von 1614
ISBN 978-3-86732-075-7
E-mail-Kontakt: webmaster@st-stephani.de